Der Verein: Schötter Vulkan Pfoten e.V.
Warum haben wir uns gegründet ?
In der heutigen Zeit wird es immer schwieriger, seinen Hund frei laufen zu lassen, ohne dass man auf Passanten trifft die sich daran stören oder dass es zu einem Zwischenfall mit Wild kommt.
Viele unserer Hunde kommen aus dem Tierschutz oder gar aus dem Ausland und für die neuen Hundefamilien ist es gerade in der Anfangszeit nicht möglich, Ihren vierbeinigen Schützling nach Herzenslust toben, raufen und spielen zu lassen, dabei ist das so wichtig. Andere suchen für ihren Hund den Umgang mit Artgenossen, weil sie eben nur einen Hund haben und ihrem Liebling gern die Möglichkeit geben wollen, sich mit Artgenossen ausgelassen zu bewegen, neue Freunde zu finden und einfach Rudeltier Hund zu sein.
Wir haben mit 7 Leuten angefangen , haben den Verein gegründet, eine entsprechende Wiese gesucht und gefunden. Mit Hilfe von Werbepartnern, Spenden und Privateinlagen der Vorstandsmitglieder haben wir das Unfassbare möglich gemacht - innerhalb von 6 Wochen war unser Verein eingetragen, die Gemeinnützigkeit war bestätigt und unser Zaun stand.
Wir sind eine ständig wachsende Gemeinschaft und freuen uns über neue Vereinsmitglieder ! (Beitrittserklärung)
Einige fragen sich, warum sie Geld bezahlen sollen (Mitgliedsbeitrag), um ihren Hund laufen zu lassen - wir haben leider (anders als zum Beispiel in Wölfersheim, Ranstadt oder Gießen) nicht die Möglichkeit, auf eine Hundewiese zuzugreifen, die von der Kommune bereitgestellt wird. Außerdem wollen wir uns das Recht vorbehalten, bei Nichteinhaltung der Platzregeln oder bei Unverträglichkeit des Hundes oder des Halters einen Platzverweis auszusprechen.
Natürlich ist es euch möglich die Wiese mit Eurem/Euren Hund/en ausreichend zu testen, bevor Ihr Euch für eine Mitgliedschaft entscheidet.
Wir hoffen ihr findet Antworten auf Eure Fragen auf dieser Webseite oder in unserer öffentlichen Facebook Gruppe.
Euer Vorstand (